Holzbau: Rettung oder Gnadenstoß für den Wald?

Ort
Rainhof Scheune
Höllentalstraße 96
79199 Kirchzarten/Burg

Fachveranstaltung:
„Zum Bauen mit Holz, Kreislaufwirtschaft und Waldnutzung in Zeiten des Klimawandels.“

Programm im SAAL der Rainhofscheune im Dachgeschoss:
Durch den Abend führen Willi Sutter für den Weißtannenraum und Uli Führe mit musikalischen Beiträgen.

Programm

18:30 UhrBegrüßung durch Willi Sutter
18:40 UhrUli Führe
18:50 Uhr

„Wir müssen anders Denken“
Wie geht Kreislaufwirtschaft
Prof. Dirk Hebel

Dirk E. Hebel ist Professor für Nachhaltiges Bauen und Dekan der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie, KIT. Er ist Autor zahlreicher Buchpublikationen, zuletzt Urban Mining und kreislaufgerechtes Bauen (2021, Fraunhofer Verlag, mit Felix Heisel). Er ist Mitbegründer und Partner von 2hs Architekten und Ingenieur Part GmbH Hebel Heisel Schlesier und praktiziert Architektur mit einem Fokus auf ressourcengerechtes Bauen und kreislaufgerechten Materialeinsatz

19:10 UhrUli Führe
19:20 Uhr

„Reicht unser Holz im Wald für den Holzbau der Zukunft“
Prof. Bertil Burian

Prof. Bertil Burian hat die Professur für internationale Holzwirtschaft an der Hochschule Rottenburg inne. In Forschungsprojekten setzt er sich mit den stofflichen Verwendungsmöglichkeiten aus Laubholz sowie mit Fragestellungen zur Marktentwicklung des Wohnungsbaus und von Holzhalb- und Holzfertigwaren auseinander. Vorsitzender im Clusterbeirat Forst und Holz Baden-Württemberg, Jury- Mitglied im Holz-Innovativ-Programm des Ministeriums Ländlicher Raum Vorstandsmitglied im Forum Weißtanne e.V.

19:40 UhrPause
19:55 UhrUli Führe
20:05 Uhr

„Holzbau und das Klima“
Wie wirkt sich der Einsatz von Holz auf unsere CO2 Bilanz und das Klima aus.
Prof. Wilhelm Stahl

Prof. Wilhelm Stahl leitete das erste energieautarke Solarhaus mit grünem Wasserstoff und unterrichtete an der Hochschule Düsseldorf im Fachbereich Architektur. Er ist Mitgründer des Büros Stahl und Weiß, Solare Energiekonzepte und Bauphysik.

20:25 UhrPodiumsdiskussion mit den Vortragenden
20:40 UhrUli Führe
20:45 UhrGemütliches Beisammensein
21:00 UhrEnde der Veranstaltung

Einladung (PDF)

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Diese Veranstaltung ist bei der Architektenkammer BW als Fortbildungsmaßnahme eingereicht.